„Eltern, aufgepasst! 📣 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass George Ford erfolgreich das Zertifikat und die Ausbildung zum Spiele- und Bewegungstrainer absolviert hat. Mit seiner Leidenschaft und seinem Fachwissen wird er Ihre Kinder begeistern und ihnen dabei helfen, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch zu verbessern. Bringen Sie Ihre kleinen Abenteurer zu Georges professionellem Training und lassen Sie sie Teil einer spannenden Reise zu mehr Bewegung und Spaß werden! 🌟💪 #SpieleundBewegungstrainer #Kinderfitness“

Aus dem Erfahrungsbericht der IGS15 in Frankfurt:

„Resilienztraining – was ist das überhaupt? Dieser Frage stellten sich unsere 87 Schülerinnen und Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe in den letzten fünf Wochen. Glücklicherweise konnten wir George Ford, Trainer und Fachreferent von GEORGE FORD CONCEPTS, als Trainer für die zweitägige Trainingseinheit unserer Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe gewinnen. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern in Konfliktsituationen Selbstbehauptungsstrategien sowie Kompetenzen mitzugeben. Nach dem Prinzip „Find your own road and learn to trust your own gears“ (Finde deinen eigenen Weg und lerne, deinen eigenen Fähigkeiten zu vertrauen) lernten die Schülerinnen und Schüler stärkenorientiert ihren eigenen Weg zu finden und auf ihre „Gefühls-Ampel“ zu hören. Dies ist wichtig, damit sie ihren Weg mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein, aber auch mit selbstreflektiertem Verhalten beschreiten und meistern können.

In den zwei Tagen Projekttraining wurden die Schülerinnen und Schüler immer wieder in Situationen des Alltags versetzt, die ihnen große Schwierigkeiten bereiten könnten. Im geschützten Rahmen konnten sie Verhaltensweisen üben und wurden von George Ford immer wieder korrigiert, motiviert und ermutigt, sich weiterzuentwickeln und an ihre Grenzen zu gehen. Mit Fragen u.a. wie „Wer bin ich“, „Ich bin ein Vorbild, weil…“, „Das wünsche ich mir von meiner Klassengemeinschaft“, „Wer ist verantwortlich für mich und mein Leben?“ mussten sich die Jugendlichen auseinandersetzen und erkennen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, diese Fragen zu beantworten.
Auch die Corona-Situation war ein Thema und es wurde deutlich, dass es den Jugendlichen immer schwerer fällt, auf ihre eigene „Gefühls-Ampel“ zu hören, ihre Ziele zu verfolgen und sich selbst zu vertrauen.

Das Projekt war natürlich nur ein Anfang. Wir sind sehr froh, mit Herrn Ford einen kompetenten und zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, den die Jugendlichen sofort angenommen und respektiert haben. Die anschließende Evaluation brachte ein überwiegend positives Feedback von Seiten der Schülerinnen und Schüler und den Wunsch, dieses Projekt weiterzuverfolgen und an dieser Thematik weiterzuarbeiten. Diesem Wunsch werden wir sehr gerne nachkommen und sind bereits im Gespräch mit Herrn Ford, wie dies aussehen könnte. Zum Abschluss der Veranstaltung haben alle Eltern ein Handout bekommen, in dem die Erkenntnisse aus den Workshoptagen sowie weitere Informationen zum Resilienztraining beschrieben sind.

Wir sind sehr dankbar für die Kooperation mit Herrn Ford und hoffen auf eine Fortsetzung unserer Partnerschaft.“

J. Reiber/ A. Botica

George Ford, der mit der George Ford Akademie normalerweise Interessenten und Mitgliedern in asiatischen Kampfkünsten ausbildet, ist nun schon seit einiger Zeit mit seinem Superhelden und Vorbilderkonzepten an Schulen im Raum Mainz, Wiesbaden und Frankfurt unterwegs. Mit seinen Konzepten möchte er den Alltag von Schüler verbessern und sie darin schulen, Konflikte als echte Chance zu sehen, in denen Gewalt keinen Platz hat.

Nun konnte George Ford die 87 Schüler der IGS15 in Frankfurt jahrgangsübergreifend in den Themen Anti-Mobbing, Resilienz und Selbstbehauptung ausbilden. Es ist damit das bisher größte Projekt der George Ford Concepts.

George Ford, der in seiner Kind- und Jugendzeit selbst immer wieder mit Mobbing und Ausgrenzung im Schulalltag zu kämpfen hatte, hat sich in seinen Konzepten sehr lange mit den Fragen auseinandergesetzt, wie Schüler ihre Konflikte verbessern und richtig auf Gewalt, Ausgrenzung und Provokation reagieren können, sodass ein konstruktives Miteinander entstehen kann.

Die KITA Heiligkreuz wappnet sich gegen Mobbing. Insgesamt zehn Vorschulkinder beschreiten in der nächsten Zeit unser Superhelden-Programm. Zehn Kinder werden in zehn Workshop-Sitzungen von uns in den Themen Anti-Mobbing, Resilienzbildung und mehr Sicherheit geschult. Wir möchten uns im Vorfeld bei allen Kindern und dem Team der KITA Heiligkreuz bedanken. Ein weiterer Dank geht an Frau Julia Birle. So sind die Kinder für Konfliktsituationen emotional, körperlich, geistig und seelisch vorbereitet und blicken mit einem positiven Bild in die Zukunft.

Voller Freude blicken die George Ford Concepts auf das Anti-Mobbing Training an der Marc Chagall-Grundschule in Mainz Drais. Die 13 Schüler der 2.Klasse werden in 10 Workshop-Einheiten von uns in dem Bereich Anti-Mobbing geschult. Am Ende dieses tollen Lehrgangs steht die Zertifizierung unserer Helden mit dem Superhelden-Drachen. Das Projekt wurden von den engagierten Eltern ins Leben gerufen. Es ist uns daher eine Freude mit euch eine tolle Zeit genießen zu dürfen. Eure George Ford Concepts

Heute waren die George Ford Concepts in der KiTa in Mainz-Drais. Das Präventionsprojekt in den Bereichen Anti-Mobbing, Resilienzbildung, sowie innere und äußere Sicherheit bildet die Kids aus, auch in Konfliktsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und sich angemessen gegen Mobbing zu schützen. Wir bedanken uns bei unseren Superheld:innen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wie immer wurde sehr viel gelacht. Vielen Dank für das schöne Bild und das ganz persönliche Trinkglas.

Heute konnten wir zwei neue Helden für unsere Superhelden-Arena gewinnen. Wir haben sehr viel gelacht, gelernt und ausprobiert, um sich gegen Mobbing und Co. sicher schützen zu können. Mehr Reslienz und Sicherheit im Schulalltag. Vielen Dank an unsere beiden Helden. Eure George Ford Concepts

Wir wünschen allen neuen Superheldinnen eine schöne Zeit. Es hat riesigen Spaß mit euch gemacht. Wir haben viel lernen und lachen können. Beides ist gleich wichtig. Bis zum nächsten Mal! Euere George Ford Concepts.

Die George Ford Concepts bedanken sich recht Herzlich bei unseren großen kleinen Superheld:innen. Heute trotzten wir nur so vor Elan und guter Laune. Federleicht der Sonne entgegen. Das heißt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die George Ford Concepts wünschen euch allen eine supertolle Zeit.