Nehmt sie ernst! Junge Menschen wollen gehört und beteiligt werden

Die Stimme der Jugendlichen ist lauter geworden. Laut einer Befragung fühlen sich Kinder und Jugendliche insbesondere in der Schule und von der Politik nicht ernst genommen. Dabei könnte die Politik viel lernen: über den Zusammenhang von Sicherheit, Gewalterfahrungen und Armut.

Erfahren Sie mehr im Bericht

https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2019/juli/nehmt-sie-ernst-junge-menschen-wollen-gehoert-und-beteiligt-werden/

Konflikte auf dem Schulhof, Rangeleien auf dem Sportplatz, Belästigungen oder Diskriminierungen kennt beinahe jedes Kind. Zum richtigen Umgang in solchen Situationen richtet sich der Workshop an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Auf kindgerechte und spielerische Weise lernen die Teilnehmer/innen, wie sie nicht zu Opfern werden, sondern wie man sich mit geeigneter Körpersprache, Mimik und Gestik zu Wehr setzen kann. Die Schüchternheit zu überwinden und sich zu trauen, die eigenen Grenzen klar und deutlich zu benennen, wird ebenso trainiert, wie einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken.

„Nicht mit mir! – Schütz Dich vor Gewalt!“
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Mainz-Mombach, Samstag 4. November 2017 von 10- 16 Uhr.

Der Workshop findet im Rahmen des Aktionstages gegen Gewalt und Missbrauch im Sport statt, eine Kooperation von Sportbund und Sportjugend Rheinhessen sowie dem Landessportbund Rheinland-Pfalz.

Der Referent: George Ford ist Gründer der George-Ford-Akademie mit Sitz in Mainz. Die Akademie richtet sich mit ihren Programmen und Workshops u.a. gezielt an Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche. Seit mehr als 15 Jahren ist George Ford zudem enger Partner des Landessportbundes und seiner Sportjugend und begleitet dort als Fachreferent eine Vielzahl gewaltpräventiver Projekte.

Link: https://sportjugend-rheinhessen.de/nicht-mit-mir-selbstbehauptungs-und-selbstverteidigungskurs-fuer-kinder/