Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Gesunheitswoche BBS III Mainz
Zu Besuch in der ZDF Kita in Mainz Lerchenberg
Eltern-Nachmittag an der KITA der Evangelischen Christusgemeinde Mainz
Heute war ich eingeladen zu einem Eltern-Nachmittag in der Kita, die in der Nähe unserer Akademie in Mainz ist. 11 Eltern waren vor Ort und sehr daran interessiert, wie unser […]
Anti-Mobbing-Training beim Deutschen Karate Verbund e.V. in Haßloch
Anfang August starten wir mit unserem Workshop.
Es freut uns sehr, dass unser Anti-Mobbing Training so positiven Zuspruch auch im Budo-Sport gefunden hat.
Insgesamt 30 Kinder werden in den Bereichen:
geschult und bekommen in einem 3-stündigen Workshop, die ersten wichtigen Grundlagen vermittelt, um in Konfliktsituationen angemessen reagieren bzw. handeln zu können.
Es werden jeweils 2 Gruppen zu jeweils 15 Kinder im Alter von 4 – 12 Jahren vor Ort geschult.
Ich freue mich sehr über die Möglichkeit vor Ort mit den Kindern und den Trainern aktiv zu werden und bedanke mich rechtsherzlich bei der lieben Lena für die Organisation und Planung vor Ort.
Für nähere Infos zu unsren Schulungsmaßnahmen unter:
www.george-ford-concepts.de
Gruss
George
GEORGE FORD CONCEPTS
Anti-Mobbing-, Resilienz, und Selbstbehauptungs-Training: Kein Training allein für Vorschulkinder, Schulkinder oder Jugendliche!
Anti-Mobbing- und Resilienz-Projekt mit George Ford
Aus dem Erfahrungsbericht der IGS15 in Frankfurt:
„Resilienztraining – was ist das überhaupt? Dieser Frage stellten sich unsere 87 Schülerinnen und Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe in den letzten fünf Wochen. Glücklicherweise konnten wir George Ford, Trainer und Fachreferent von GEORGE FORD CONCEPTS, als Trainer für die zweitägige Trainingseinheit unserer Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe gewinnen. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern in Konfliktsituationen Selbstbehauptungsstrategien sowie Kompetenzen mitzugeben. Nach dem Prinzip „Find your own road and learn to trust your own gears“ (Finde deinen eigenen Weg und lerne, deinen eigenen Fähigkeiten zu vertrauen) lernten die Schülerinnen und Schüler stärkenorientiert ihren eigenen Weg zu finden und auf ihre „Gefühls-Ampel“ zu hören. Dies ist wichtig, damit sie ihren Weg mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein, aber auch mit selbstreflektiertem Verhalten beschreiten und meistern können.
In den zwei Tagen Projekttraining wurden die Schülerinnen und Schüler immer wieder in Situationen des Alltags versetzt, die ihnen große Schwierigkeiten bereiten könnten. Im geschützten Rahmen konnten sie Verhaltensweisen üben und wurden von George Ford immer wieder korrigiert, motiviert und ermutigt, sich weiterzuentwickeln und an ihre Grenzen zu gehen. Mit Fragen u.a. wie „Wer bin ich“, „Ich bin ein Vorbild, weil…“, „Das wünsche ich mir von meiner Klassengemeinschaft“, „Wer ist verantwortlich für mich und mein Leben?“ mussten sich die Jugendlichen auseinandersetzen und erkennen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, diese Fragen zu beantworten.
Auch die Corona-Situation war ein Thema und es wurde deutlich, dass es den Jugendlichen immer schwerer fällt, auf ihre eigene „Gefühls-Ampel“ zu hören, ihre Ziele zu verfolgen und sich selbst zu vertrauen.
Das Projekt war natürlich nur ein Anfang. Wir sind sehr froh, mit Herrn Ford einen kompetenten und zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, den die Jugendlichen sofort angenommen und respektiert haben. Die anschließende Evaluation brachte ein überwiegend positives Feedback von Seiten der Schülerinnen und Schüler und den Wunsch, dieses Projekt weiterzuverfolgen und an dieser Thematik weiterzuarbeiten. Diesem Wunsch werden wir sehr gerne nachkommen und sind bereits im Gespräch mit Herrn Ford, wie dies aussehen könnte. Zum Abschluss der Veranstaltung haben alle Eltern ein Handout bekommen, in dem die Erkenntnisse aus den Workshoptagen sowie weitere Informationen zum Resilienztraining beschrieben sind.
Wir sind sehr dankbar für die Kooperation mit Herrn Ford und hoffen auf eine Fortsetzung unserer Partnerschaft.“
J. Reiber/ A. Botica
19 Kinder an der KITA in Frankfurt-Sossenheim geschult
Insgesamt 19 Kinder wurden in der KITA in Frankfurt-Sossenheim in den Bereichen Anti-Mobbing, Resilienz und Selbstbehauptung geschult.
Es hat uns eine riesige Freude gemacht mit allen Beteiligten zu agieren. Alle 19 Kinder konnten einen riesigen Erfahrungsschatz mit nach Hause nehmen, wie man sich angemessen und stark wie ein Superhelden-Drachen gegen jede Art von Konflikten wappnet. Aufgrund der mehr als positiven Resonanz seitens der KITA und den überaus gelungenen Erfahrungen in der Vergangenheit, fand dieses Projekt nun zum zweiten Mal in Folge statt.
Wir möchten uns für die tolle Erfahrung und das Vertrauen bei allen Verantwortlichen und vor allem bei allen Kindern bedanken.
Eure George Ford Concepts
MachMut, das Mammut. Neues Maskottchen sorgt für die nötige Empathie.
Das Team der George Ford Concepts ist um ein neues Teammitglied reicher geworden. MachMut ist im Anti-Mobbing-Universum der George Ford Concepts ein Charakter, der unter Mobbing leidet. Er benötigt die ständige Hilfe der Kinder, um der Situation entfliehen zu können. Zusammen mit dem Superheldendrachen Fukur sorgt er für den nötigen Kontrast gegen die fiese Mücke Mike und das genervte Schaf Dennis.
87 Schüler an der IGS15 in Frankfurt in den Bereichen Anti-Mobbing, Resilienz und Selbstbehauptung geschult
George Ford, der mit der George Ford Akademie normalerweise Interessenten und Mitgliedern in asiatischen Kampfkünsten ausbildet, ist nun schon seit einiger Zeit mit seinem Superhelden und Vorbilderkonzepten an Schulen im Raum Mainz, Wiesbaden und Frankfurt unterwegs. Mit seinen Konzepten möchte er den Alltag von Schüler verbessern und sie darin schulen, Konflikte als echte Chance zu sehen, in denen Gewalt keinen Platz hat.
Nun konnte George Ford die 87 Schüler der IGS15 in Frankfurt jahrgangsübergreifend in den Themen Anti-Mobbing, Resilienz und Selbstbehauptung ausbilden. Es ist damit das bisher größte Projekt der George Ford Concepts.
George Ford, der in seiner Kind- und Jugendzeit selbst immer wieder mit Mobbing und Ausgrenzung im Schulalltag zu kämpfen hatte, hat sich in seinen Konzepten sehr lange mit den Fragen auseinandergesetzt, wie Schüler ihre Konflikte verbessern und richtig auf Gewalt, Ausgrenzung und Provokation reagieren können, sodass ein konstruktives Miteinander entstehen kann.
Stark und resilient gegen Mobbing
NEU: Projektreihe an der IGS in Frankfurt mit 87 Schülern
Stark und resilient gegen Mobbing
87 Schüler:innen der 7. Klassen an der IGS15 in Frankfurt werden nach den Osterferien an mehreren Workshop-Tagen in den Bereichen Anti-Mobbing, Resilienz und Selbstbehauptung geschult.
Mit seinen Konzepten „Wir sind Superhelden“ und „Wir sind Vorbilder“ lehrt George K. Ford Kinder und Jugendliche darin, auch in schwierigen Konflikten einen kühlen Kopf zu bewahren und das beste aus jeder noch so kniffligen Situation herauszuholen, von dem jede:r Beteiligte:r auch noch profitiert.
Die Suche nach Vorbilder:innen kennt ein:e Jede:r von uns. Nicht selten suchen wir dabei bei anderen Personen und vergessen, dass wir auch selbst ein Vorbild sind, für sich und für andere. George Ford möchte die Kinder für diesen Gedanken sensibilisieren und sie fit machen, auch ihre eigenen Talente kennen und verstehen zu lernen.
„Was kann ich besonders gut?“ oder „Was macht mich selbst aus?“ sind nur ein geringer Bruchteil der Fragen, mit denen sich die Kinder der 7. Klassen an der IGS15 in den Projekttagen auseinandersetzen werden, um ihren ganz eigenen inneren Kompass zu aktivieren.
Doch nicht nur die Kinder, sondern auch Lehrer und Eltern werden in speziellen „Info-Abenden“ in den verschiedensten Bereichen sensibilisiert. „Welche Arten von Konflikten können unter Schüler:innen entstehen?“ „Wie lassen sich Mobbing an Schulhöfen, vor oder nach der Schule vermeiden?“.
Wir freuen uns daher schon jetzt, auf interessante Einblicke und Erfahrungen und halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Alle Informationen finden Sie auch unter:
https://igs15-frankfurt.de https://george-ford-concepts.deWir wünschen allen schöne Osterfeiertage.
Eure George Ford Concepts