Schluss mit Gewalt auf Schulhöfen

Gewalt auf Schulhöfen stellt ein alltägliches Problem dar. Wo zahlreiche Menschen unterschiedlicher Interessen, Überzeugungen und Nationen zusammentreffen, kann es auch zu Auseinandersetzungen kommen. Nicht selten stellt die Sprache der Gewalt für manche das einzige Mittel der Kommuniktion dar. Oft stecken dahinter Ängste. Damit Ihre Kinder dennoch ausreichend geschützt sind, beteiligt sich die George Ford Akademie in Zusammenarbeit mit dem Sportbund Rheinland-Pfalz an einer Initiative für weniger Gewalt auf Schulhöfen.

Sie möchten Ihre Kinder schützen? Erfahren Sie mehr unter: https://www.sportjugend.de/bildung/schuelerassistenten-ausbildung/

Wir freuen uns, zusammen mit der KiTa Maria Königin in Mainz-Drais zehn Workshop-Einheiten zum Thema Anti-Mobbing, Resilienz und Selbstbehauptung durchführen zu können. Es macht uns riesigen Spaß, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und mit ihnen eine Zukunft ohne Gewalt in Konfliktsituationen zu fördern. Denn in jedem Konflikt schlummert auch immer eine Chance für alle. Wir finden sie heraus!

Konflikte auf dem Schulhof, Rangeleien auf dem Sportplatz, Belästigungen oder Diskriminierungen kennt beinahe jedes Kind. Zum richtigen Umgang in solchen Situationen richtet sich der Workshop an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Auf kindgerechte und spielerische Weise lernen die Teilnehmer/innen, wie sie nicht zu Opfern werden, sondern wie man sich mit geeigneter Körpersprache, Mimik und Gestik zu Wehr setzen kann. Die Schüchternheit zu überwinden und sich zu trauen, die eigenen Grenzen klar und deutlich zu benennen, wird ebenso trainiert, wie einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken.

„Nicht mit mir! – Schütz Dich vor Gewalt!“
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Mainz-Mombach, Samstag 4. November 2017 von 10- 16 Uhr.

Der Workshop findet im Rahmen des Aktionstages gegen Gewalt und Missbrauch im Sport statt, eine Kooperation von Sportbund und Sportjugend Rheinhessen sowie dem Landessportbund Rheinland-Pfalz.

Der Referent: George Ford ist Gründer der George-Ford-Akademie mit Sitz in Mainz. Die Akademie richtet sich mit ihren Programmen und Workshops u.a. gezielt an Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche. Seit mehr als 15 Jahren ist George Ford zudem enger Partner des Landessportbundes und seiner Sportjugend und begleitet dort als Fachreferent eine Vielzahl gewaltpräventiver Projekte.

Link: https://sportjugend-rheinhessen.de/nicht-mit-mir-selbstbehauptungs-und-selbstverteidigungskurs-fuer-kinder/

Gewalt muss auf dem Schulhof Pause machen – die Sportjugend möchte mit der Schülerassistentenausbildung SchülerInnen ab dem 4. Schuljahr anleiten, in den Pausen und Freistunden eigenverantwortlich Bewegungsangebote für Mitschüler durchzuführen. Eltern von Grundschülern, Schulsozialarbeiter, FSJ und BFDler sowie Lehrer können sich ebenso qualifizieren. Inhalte, wie der Anti-Gewalt-Parcours, Deeskalationstraining, Abenteuer- und Erlebnissport, Hip-Hop, Fair-Play, Integration, Inklusion und die Special Olympics, Bau einer Kletterwand oder die Organisation von Turnieren und Spielfesten mit dem Spielmobil sorgen für den besonderen Reiz.